Preise Pooltisch CORONA

Die Preise sind abhängig vom gewählten Holz. Die folgenden Preise sind für Esche massiv und furniert in Farbe nach Wahl.

Preise aus massiver und furnierter Esche

6-Fuss 5'350.00
7-Fuss 5'650.00
8-Fuss 5'950.00
8-Fuss Plus 6'150.00
9-Fuss 6'250.00

Optionen, Merkmale und Eigenschaften des Modells CORONA

Alle unsere Tische sind einzelanfertigungen, die wir genau nach Ihren Wünschen und Anforderungen herstellen. Einige Elemente sind vom Modell her gegeben, wie die Metall-Eckteile, die meisten anderen können beliebig gewählt werden.

METALL-ECKTEILE UND TASCHEN

Das prägendste Element beim Modell CORONA sind seine Metallecken, die auch die Form der Banden definieren. Die Eckteile sind aus Metall und haben eine verchromte Oberfläche. Je nach desing, können die Teile auch in einer anderen Farbe lackiert werden. Im Gegensatz zu unseren anderen Modellen sind die Taschen beim CORONA nicht bündig mit der Bande sonder aufgelegt. Sie passen jedoch perfeckt in die Metallecken und in der Mitte auf die Massivholzbande und werden mit Schrauben befestigt.

Verchromte Teile werden am meisten verwendet. Sie behalten ihren Glanz und wirken zeitlos Elegant. Lackierte Metallteile können dem Tisch eine spezielle Note geben und zu weiteren Dekor-Elementen passen wenn der Tisch mehrfarbig gebaut wird.

CORONA ECKE CHROM
CORONA ECKE SCHWARZ LACKIERT
CORONA ECKE WEISS LACKIERT
  • Aufbau Pooltisch mit Plastiktaschen

    Der Aufbau eines Pooltisches mit Plastiktaschen

    Da der Unterbau bei Pooltischen mit Plastiktaschen nicht sichtbar ist, sind die Tische anders aufgebaut, als diejenigen mit Ledertaschen.

  • Aufbau Pooltische mit Ledertaschen

    Der Aufbau eines traditionellen Poolbillardtisches mit Ledertaschen

     Die beiden Pooltischarten, Tische mit Ledertaschen und Turniertische mit Plastiktaschen, sind unterschiedlich aufgebaut, wie im vorigen Teil erwähnt. Nachfolgend ein paar Details dazu und was man beim Kaufen eines Tisches beachten sollte. 

  • Aufbau und Herstellung von Pechauer Queues

    Aufbau und Herstellung von Pechauer Queues

    Billige Queues sind aus einem einzigen Stück Holz hergestellt. Qualitativ hochwertige dagegen sind aus drei Teilen zusammengesetzt. Diese Konstruktion wird im Englischen "Tri-Core" genannt.

  • Aufbau und Konstruktion

    Aufbau und Konstruktion

  • Bandengummi Billardbanden

    Billardbanden (Bandengummi)

    Damit die Kugeln überhaupt von den Banden eines Billardtisches abprallen, braucht es den Bandengummi.

  • Beleuchtung | Lampen

    Beleuchtung für Billardtische

    Die richtige Beleuchtung ist ein zentraler Bestandteil jeder Billardraum-Einrichtung. Billardlampen sorgen für gleichmässiges Licht über dem Tisch und reduzieren Schattenbildung.

  • Billard | Heizung

    Heizung

    Die richtige Temperatur macht den Unterschied – darum lohnt sich eine Tischheizung beim Billard.

  • Billard | Taschen

    Billard-Taschen

    Billard-Taschen bestehen je nach Spielart (Pool oder Snooker) aus Leder, Netzgewebe oder Kunststoff und unterscheiden sich in Form, Grösse und Material.

  • Billardkugeln

    Billardkugeln

    Vor etwa hundert Jahren wurden Billardkugeln aus Elfenbein durch neue Bälle aus Kunstsoff ersetzt. Erstklassige Billardkugeln werden heute aus Phenolzarz hergestellt.

  • Diamanten

    Diamanten am Billardtisch

    Pool- und grosse Carambole Tische haben Markierungen auf den Banden, welche "Diamanten" genannt werden. Sie teilen die Spielfläche in 32 gleichgrosse Quadrate. 

  • Dreiecke | Folien

    Dreiecke und Folien

    Pocket-Billiard Varianten brauchen alle ein Dreieck, um die Kugeln aufzustellen. Das Dreieck sollte der Kugelgrösse angepasst sein und muss mindestens in einer Ecke einen präzisen Winkel von 60° haben.

  • Einrichtung | Billard Raum

    Einrichtungen für den Billardraum - alles nach Mass

    Wir bemühen uns Artikel anzubieten, für deren Qualität wir einstehen können. Soweit als möglich suchen wir nach europäischen Lieferanten oder stellen die Gegenstände selber her.

  • Geschenke | Accessoires

    Geschenke

    Leider gibt es nicht viel hübschen Schnick-Schnack ums Billard - kein Vergleich mit den Tausenden von Utensilien, die man zum Beispiel in Läden für Motorradfahrer findet.

  • Handschuhe | Handpuder

    Handschuhe und Handpuder

    Viele Pool und Carambole Spieler schätzen es, mit einem Handschuh zu spielen, mit dem ihr Queue besser durch die Finger gleitet.

  • Holzarten

    Holzarten

    Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.

  • Kreide

    Billardkreide

    Erst nachdem um 1820 herum die Pomeranze aus Leder und die Kreide für das Billardspiel entdeckt wurde, konnte sich das Billardspiel zu dem entwickeln, wie wir es heute kennen.

  • Leder Werkzeug Tool

    Leder-Werkzeuge (Tip-Tools)

    Das Wichtigste für Billardspieler ist eine gute Pomeranze; ein gutes Leder vorne auf seinem Billard-Queue.

  • Magnet Kreidehalter | Kreidetasche

    Magnet-Kreidehalter und Kreidetasche

    Der kleine Helfer für sicheres Aufbewahren der Kreide. Damit haben Sie Ihren Kreidewürfel immer griffbereit.

  • Oberteil Reinigung | Pflege

    Oberteilreinigung und Pflege

    Kreide enthält Schleifstoffe, damit das Queueleder nicht vom Spielball rutscht. Leider bleibt die Kreide nicht nur an der Kugel und am Leder haften sondern auch auf dem Tuch, an den Händen und schliesslich am Queue-Oberteil.

  • Pechauer Queues

  • Platzbedarf und Grössen

    Snookertische

    Die Grösse von Snookertischen wird ebenfalls in Fuss angegeben, wobei es nur gerade für den Full-Size Tisch, (12-Fuss) eine offizielle Normgrösse gibt.

  • Pomeranzen | Queue Leder | Cue Tips

    Queue-Leder (Pomeranzen)

    Das wichtigste am Queue ist die Pomeranze, das Leder, das oben auf das Queue geklebt ist. Auch das beste Queue ist nichts wert, wenn darauf kein gutes Leder klebt.

  • Pooltaschen Typen

    Pooltaschen aus leder oder Plastik

    Pooltaschen Typen

    Bei aller Vielfalt von Pooltischen gibt e grundsätzlich nur zwei Typen von Taschen: Die klassischen Ledertaschen mit Netzchen und die Plastiktaschen. Abhängig von den Taschen gibt es dan zwei Bautypen von Banden.

  • Queue Koffer | Etuis

    Queue-Koffer und Etuis

    Wer ein Queue mit in den Billardclub oder anderswohin mitnimmt, der sollte sein Queue vernünftig einpacken.

  • Queuebrücken | Grossmutter

    Queuebrücken

    Queuebrücken (im Volksmund "Grossmutter" - keine Ahnung, warum) braucht man bei verschiedenen Billardarten. Für Pooltische empfehlen wir eine einfache Queuebrücke mit einem niedrigen Aufsatz (Spider) aus Plastik oder Metall.

  • Queuehalter

    Queuehalter für Tische

    Ist es Ihnen auch schon passiert, dass Sie im Billardcenter oder zu Hause Ihr Queue gegen eine Wand oder einen Tisch gestellt haben und dann ist es umgefallen? Und nicht kaputt gegangen? Schwein gehabt!

  • Reinigung | Pflege | Tuch

    Tischreinigung und Tuchpflege 

    Es empfiehlt sich, Pool- und Caramboletische regelmässig mit dem Staubsauger zu reinigen. Zwischendurch kann man das Tuch aber auch Bürsten und alle paar Wochen oder Monate mit einem speziellen Tuchreiniger behandeln.

  • Schieferplatten

    Warum Schiefer die beste Spielfläche für Billardtische bietet

    Damit die Billardkugeln optimal über den Tisch rollen, muss die Spielfläche aus dem richtigen Material sein. Seit über 150 Jahren wird Schiefer dafür verwendet und zwar aus gutem Grund.

  • Tuch

    Billardtuch

    Jede Billard-Art benötigt ein spezielles Tuch. Für Pool-Billard und Carambole verwenden wir hauptsächlich das Tuch der Firma Simonis aus Belgien.

  • Turniertisch

    Was macht ein Pool-Turniertisch aus?

    Es gibt keine offizielle Definition was ein Turnier-Pooltisch ist. Wenn wir von einem Turniertisch sprechen gehen wir von folgenden Merkmalen aus.

images/billardtische/snooker/IMG_0888.jpg#joomlaImage://local-images/billardtische/snooker/IMG_0888.jpg?width=2592&height=1936

10' Enbild Snooker

Komplett restaurierter 10-Fuss Snookertisch.

10' Enbild Snooker
images/snooker_KLEINER.jpg#joomlaImage://local-images/snooker_KLEINER.jpg?width=600&height=450

Variante B

Keine Beine, Kopfnuss, rückwärts bemahlt.

images/AGATA-STAHL-NUSSBAUM1.jpg#joomlaImage://local-images/AGATA-STAHL-NUSSBAUM1.jpg?width=800&height=600

Variante A

Speck am Stecken oder Klauen in der Pfanne.

Variante A
images/snooker_KLEINER.jpg#joomlaImage://local-images/snooker_KLEINER.jpg?width=600&height=450

Variante B

Keine Beine, Kopfnuss, rückwärts bemahlt.

Variante B
images/snooker_KLEINER.jpg#joomlaImage://local-images/snooker_KLEINER.jpg?width=600&height=450

Variante B

Keine Beine, Kopfnuss, rückwärts bemahlt.

Variante B
images/AGATA-STAHL-NUSSBAUM1.jpg#joomlaImage://local-images/AGATA-STAHL-NUSSBAUM1.jpg?width=800&height=600

Variante A

Dreieckige Beine, Zaubernuss, unsichtbar bemahlt.

Variante A
images/snooker_KLEINER.jpg#joomlaImage://local-images/snooker_KLEINER.jpg?width=600&height=450

Variante B

Keine Beine, Kopfnuss, rückwärts bemahlt.

Variante B
images/AGATA-STAHL-NUSSBAUM1.jpg#joomlaImage://local-images/AGATA-STAHL-NUSSBAUM1.jpg?width=800&height=600

Variante A

Dreieckige Beine, Zaubernuss, unsichtbar bemahlt.

Variante A